Datenschutz!

Wir machen bei unseren Rennen bzw Training Bilder und Videos. Diese werden ggf. auch hier bzw im Facebook veröffentlicht. Wer nicht abgelichtet werden möchte muss uns dies selbstständig mitteilen.

Unsere Datenschutzrichtlinie kann beim 1. Vorsitzenden angefordert werden. Mitglieder haben diese alle in schriftlicher Form erhalten.

 

Reglement: 

 

Grundsätzlich fahren wir derzeit die Klassen:

AMC TW 17,5

RC Greenhorn Champion

Fronti 17,5

Reglements dazu weiter unten...

  

Wenn Ihr bei einer der genannten Klassen mitfahren wollt, meldet euch per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über facebook.com/amc.sonthofen/ an. Anzugeben sind Name, Transpondernr, Klasse. 

Sobald 3 Fahrer sich für die selbe Klasse gemeldet haben, wird die Klasse im Rahmen unserer offenen Vereinsmeisterschaft gestartet. Bis Samstag vor jedem Rennen kann genannt werden.

 

Bei allen Klassen gilt grundsätzlich eine Bodenfreiheit von 5mm zum Schutz unseres Teppichs. Ausnahmen würden in den jeweiligen Reglements stehen. 

 

 

 

  

 

 

 

  

 

Steuerung

Als Steuerung sind Senderanlagen mit  27Mhz und 40Mhz, sowie 2,4Ghz zugelassen. Vor der Aufnahme des Trainings und einschalten des Senders, ist sicherzustellen, dass kein anderer Fahrer die jeweilige Frequenz bereits benützt entfällt bei 2,4 GHz Anlagen.

 

Transponder

Seit dem 22.03.15 benötigt jeder Fahrer einen Mylaps Rc4/Rc4Hybrid Personal Transponder. Für Einsteiger halten wir Leihtransponder bereit.

 

Decoder

Unser Decoder ist nicht auf Firmware 4.5 upgedatet. Daher können RC2, RC3 und MRT mPTX Transponder gefahren werden.

 

Bei Nichteinhaltung der o.g. Regeln muss mit Zeitstrafen oder Ausschluss vom Rennen gerechnet werden. Die Fahrzeuge dürfen jederzeit durch Rennleiter oder Vorstandsmitglieder geprüft werden.

 

Rennablauf:

 

Die Renndauer für Vorläufe und Endläufe beträgt 5  bis max. 8 Minuten.

Die Einteilung der Startgruppen und Gruppenstärke (max. 6 Fahrer)  erfolgt am Renntag durch den Rennleiter. Nach mehrheitlicher Fahrer Zustimmung sind auch mehr Fahrer pro Startgruppe möglich.

Die Anzahl und Dauer der Vor- und Endläufe und die Startzeiten werden am Renntag durch den Rennleiter festgelegt. Vorläufe werden als Einzelstart, Endläufe als Massenstart der jeweiligen Gruppe durchgeführt.

 

Unsere Zeitmessung ist eine RCM RC4 mit Ultimate Software. Diese läuft im Automatikmodus. D.H. ihr solltet Pünktlich zum Start der jeweiligen Gruppe anwesend sein, die Läufe finden nach aushängendem Zeitplan statt. Pausiert wird nur bei organisatorischen und technischen Problemen an der Zeitnahme und Strecke.

 

 

Allgemeines:

 

Der Jahresbeitrag  passive Mitglieder beträgt für Jugendliche (bis 18Jahre) 10.-€ und für Erwachsene (ab 18 Jahre) 20.-€.

Der Jahresbeitrag aktive Mitglieder beträgt für Jugendliche (bis 18Jahre) 15.-€

und für Erwachsene (ab 18 Jahre ) 40.-€.

Die einmalige Aufnahmegebühr für Jugendliche und Erwachsene beträgt 10.-€.

Für die Bemessung des Jahresbeitrages ist das Alter zum 1.1. des laufenden Geschäftsjahres entscheidend.

Im Jahresbeitrag der aktiven Mitglieder sind alle Startgebühren für Training und Rennen der AMC SF Clubmeisterschaft enthalten.

Das Startgeld für Rennen inkl. Training oder nur Training für Nichtmitglieder oder passive Mitglieder beträgt für Jugendliche bis 15 Jahre 3.-€, für Jugendliche ab 15 bis 18 Jahre 5.-€  und für Erwachsene (ab 18 Jahre)  8.-€. Für die Bemessung des  Beitrages  ist das Alter am jeweiligen Renn- Trainingstag entscheidend.

 

                Erwachsene       Jugendliche

von 15-18 Jahre               Jugendliche

unter 15 Jahre  Aufnahmegebühr

Aktive Mitglieder            40 €        15 €        15 €        10 €

Passive Mitglieder          20 €        10 €        15 €        10 €

Gastfahrer pro Rennwoche       8 €          5 €          3 €         

Bei der Jahresabschlussfeier wird die offizielle Siegerehrung und eine Sachpreisverlosung (Verlosung nur noch für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren) durchgeführt.

Die Teilnahme an der Verlosung ist unabhängig von der Gesamtplatzierung. Für die Teilnahme an der Sachpreisverlosung müssen mindestens 3 Rennen absolviert werden. Vereinsmeisterschaftswertung: bei 3-6 Rennen 1 Streichresultat, bei 7 und mehr Rennen  2 Streichresultate. Die Wertung der Rennen erfolgt nach folgender Punkteregelung.

 

  1. Platz 200 Punkte 8. Platz 115 Punkte 15. Platz 84 Punkte
  2. Platz 180 Punkte 9. Platz 110 Punkte 16. Platz 80 Punkte
  3. Platz 161 Punkte 10. Platz 105 Punkte 17. Platz 76 Punkte
  4. Platz 145 Punkte 11. platz 100 Punkte 18. Platz 72 Punkte
  5. Platz 130 Punkte 12. Platz 96 Punkte 19. Platz 68 Punkte
  6. Platz 125 Punkte 13. Platz 92 Punkte 20. Platz 64 Punke
  7. Platz 120 Punkte 14. Platz 88 Punkte usw.

 

 

  1. Vorstand

 

Tobias Henkel

 

 

 

 Stand 30.09.2020